Am Donnerstag, dem 13.11.2014 um 19.00 Uhr hat der japanische Atomkraftgegner Kobayashi über die Situation der Bevölkerung in Fukushima berichtet. Ort: Diele, Mengstraße 41 „Hiroshima-Nagasaki-Fukushima: Atomare Verbrechen gegen die Menschheit“ So benennt Kazuhiko Kobayashi die Kernaussage seines Vortrages. Er hat lange in Deutschland gelebt und entwickelte eine immer kritischere Haltung gegenüber der militärischen und „friedlichen“ … Weiterlesen
Lübeck für Kobane
Am 18.10.2014 findet um 12.00 Uhr eine Solidartiätsdemo fuer Royava und Kobane statt. Weiter sagen!!
Global frackdown day auch in Lübeck
Das Netzwerk Energiewende Lübeck ruft zu einer Unterschriftenaktion gegen Fracking auf. Am Samstag, dem 11. Okotber 2014 kann sich jede/r von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr in der Fusgängerzone über Fracking informieren. In der Breiten Straße Nähe Rathaus werden BUND, die Initiative zur Gründung einer Umweltgewerkschaft und die MLPD ihre Stände aufbauen.
Treffen der Initiative zur Gründung einer Umweltgewerkschaft
Die Initiative zur Gründung einer Umweltgewerkschaft trifft sich am Donnerstag, den 9.10.2014 um 19.00 Uhr in der Katharinenstraße 47 in Lübeck. Interessierte sind herzlich willkommen.
FRACKING in Schleswig-Holstein -Was machen Bürgerinitiativen und Gemeinden?
Das Netzwerk Energiewende Lübeck lädt zu einem Vortrag über FRACKING ein. Dr.Reinhard Knof, (Geologe u. Chemiker) wird am Dienstag, 23. September 2014 um 19.00 Uhr im Museum für Natur und Umwelt, Musterbahn 8 in Lübeck referieren. Anschließend gibt es hoffentlich eine anregende Diskussion.
Demonstrationszug zum SPD-Büro
Am letzten Montag hatten die „Montagsdemo gegen Atomstrom“-Aktivisten und das Netzwerk Energiewende Lübeck zu einem Demonstrationszug zum SPD-Büro in die Große Burgstraße aufgerufen. Der „Besuch“ war bei der SPD angemeldet worden. Per Email wurde von der SPD aber mitgeteilt, dass sich leider kein Mitglied in der Lage sah die Demonstranten zu empfangen. Es gab wichtige … Weiterlesen
3. Jahrestag der Fukushima-Katastrophe
Wir rufen zur Demo am Montag, den 10.3.2014 vorm Rathaus auf. Um 18.00 Uhr geht es los. Kommt alle und kämpft dafuer, dass weltweit endlich die AKWs abgeschaltet werden. Energiewende, wann, wenn nicht j e t z t !
100. Anti-Atomdemo vor dem Rathaus
Die LN berichtete am 23.02.2012: Lübeck – Vor zwei Jahren protestierten die Aktivisten erstmals und sind noch nicht am Ziel. Jubiläum: Die wöchentliche Anti-Atomdemo vor dem Rathaus ist gestern zum 100. Mal abgehalten worden. Entsprechend größer als sonst war um 18 Uhr der Andrang, als sich die Aktivisten wieder für einen sofortigen Schwenk zu erneuerbaren … Weiterlesen
„Das Ding am Deich“ – Filmvorführung im KoKi am 26. August um 13 Uhr
Ende August kommt ein wunderbarer Dokumentarfilm über die Geschichte des Widerstands gegen das AKW Brokdorf in die Kinos: „Das Ding am Deich“. Am Sonntag, den 26. August, um 13 Uhr im Kino Koki in der Mengstraße. Weiterlesen
Auftaktveranstaltung Stadtradeln in Lübeck – Radeln Sie mit!
Das Netzwerk Energiewende Lübeck beteiligt sich an der Kampagne. Hier ein Auszug aus dem Einladungsschreiben der Hansestadt Lübeck: Sie haben sich für die Kampagne „Stadtradeln“ in Lübeck registriert. Am 11. August geht’s los: Herr Senator Möller und Frau Morin vom Klima-Bündnis e.V. werden ab 10.00 Uhr die Kampagne auf dem Marktplatz vor dem Rathaus offiziell … Weiterlesen